Rituale und Symbole

Nach einer Phase des gegenseitigen Kennenlernens folgt der bedeutende Schritt: die Initiation oder Einweihung in die Freimaurerei. Obwohl sie nichts Übernatürliches oder Geheimes birgt, bleibt sie dennoch das Einzige, das unaussprechlich bleibt – vergleichbar mit der Wirkung von Musik, Architektur, Malerei oder Kunst im Allgemeinen. Jede dieser Künste kann zwar mit vielen Worten und Metaphern beschrieben werden, vermag aber den persönlichen Eindruck nicht vollständig zu erfassen. Das Erlebte bleibt somit ein Geheimnis.
In den freimaurerischen Ritualen nehmen Legenden, Allegorien und vor allem Symbole einen zentralen Platz ein. Symbole fungieren dabei als Bindeglied zwischen Verstand und Emotion. Sie übersetzen abstrakte Konzepte in zeitlose Bilder, die Raum für individuelle Deutungen lassen. Unsere Symbole sind von universeller Bedeutung und bedürfen keiner Worte, um von Freimaurern weltweit verstanden zu werden.